Hier finden Sie aktuelle Broschüren zum Download und weitere aktuelle Informationen rund um die DRK-Schwesternschaft Georgia-Augusta e.V.
Impfungen mit AstraZeneca gehen weiter
"Die Impfungen mit dem Impfstoff von AstraZeneca sollen in Deutschland noch am Freitag wieder starten. Das hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn bei einer Pressekonferenz in Berlin angekündigt. Die Europäische Arzneimittelagentur hatte nach dem Bekanntwerden mehrerer Fälle von seltenen Hirnvenen-Thrombosen empfohlen, weiter mit dem Vakzin zu impfen, aber das Bewusstsein für mögliche Risiken zu schärfen", heißt es auf der Internetseite des Bundesgesundheitsministerium. Weitere Informationen zur aktuellen Lage finden Sie hier: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus.html
Das Robert-Koch-Institut (RKI) informiert: COVID-19 und Impfen: Antworten auf häufig gestellte Fragen
Das RKI beantwortet häufig gestellte Fragen rund um Corona und die Impfung gegen COVID-19 – auf seiner Internetseite. Schauen Sie gerne dort vorbei!
Vortrag von VdS-Präsidentin Gabriele Müller-Stutzer im Rahmen des Deutschen Pflegetages 2020
Im Rahmen des Fachforums „Corona lessons – auf dem Weg zu einer krisenfesten Pflege“ hat die Präsidentin des Verbandes der Schwesternschaften (VdS), Generaloberin Gabriele Müller-Stutzer, im Rahmen des Deutschen Pflegetages 2020 einen spannenden Vortrag zur Rolle der DRK-/BRK-Schwesternschaften im Katastrophenschutz gehalten. Das Video finden Sie auf der Internetseite des Verbandes der Schwesternschaften vom Deutschen Roten Kreuz. © DPSG/Deutscher Pflegetag 2020
Start der Impfungen gegen Covid-19
Der Startschuss für die Impfungen gegen das Coronavirus ist auch in Göttingen gefallen. Die erste Mitarbeiterin der Universitätsmedizin Göttingen wurde gegen Covid-19 geimpft. Auch in unserer Schwesternschaft ist die Bereitschaft zur Impfung gegeben. Bundesweit sind viele Rotkreuzschwestern – als Teil der Nationalen Hilfsgesellschaft – auch im Einsatz in den mobilen und stationären Impfzentren. Wir wünschen allen in den Impfprozess involvierten Mitgliedern der DRK-Schwesternschaften gutes Gelingen und viel Erfolg für die kommende Zeit.
Weihnachtsansprache Oberin Nicole Zimmer
Wir wünschen Ihnen in diesem besonderen Jahr ein besonders besinnliches Weihnachtsfest! In einer kleinen Weihnachtsansprache wendet sich Nicole Zimmer, Oberin der DRK-Schwesternschaft Georgia-Augusta e.V., an alle Mitglieder und MitarbeiterInnen und blickt auf das Jahr 2020 zurück. Wir wünschen Ihnen allen frohes Fest und einen "guten Rutsch" in das neue Jahr!
Klicken Sie hier: Weihnachtsansprache Oberin Nicole Zimmer
Offener Brief des VdS zur Mini-Web-Serie "Ehrenpflegas"
Um dem Fachkräftemangel in der Pflege entgegen zu wirken, hat das Bundesfamilienministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend vor gut einem Jahr die „Ausbildungsoffensive Pflege“ ins Leben gerufen. Unter dem Slogan „Mach Karriere als Mensch“ sollen nach eigenem Bekunden „junge Menschen für den Zukunftsberuf Pflege begeistert werden“. Als neuester Baustein dieser Aktion wurde im Oktober die Miniserie „Ehrenpflegas“ auf YouTube veröffentlicht hier ansehen. Die Serie erntete sowohl in den sozialen Medien als auch in den offiziellen Gremien viel – zum Teil sehr harsche – Kritik. Auch der Verband der Schwesternschaften (VdS) hat sich in einem Offenen Brief an Bundesministerin Dr. Franziska Giffey positioniert. Den Offenen Brief finden Sie auf der Internetseite des VdS.
Deutscher Pflegetag findet vollständig digital statt
Der Deutsche Pflegetag, der am 11. und 12. November in Berlin stattfinden sollte, findet aufgrund der aktuellen Entwicklungen vollständig digital statt. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf der Internetseite des Deutschen Pflegetages.
Verband der Schwesternschaften vom DRK e.V. (VdS) bedauert Entwicklung rund um die Pflegekammer in Niedersachsen
Der VdS bedauert aufrichtig die aktuelle Entwicklung in Niedersachsen. Lesen Sie auf der Homepage des VdS das Statement von Generaloberin Gabriele Müller-Stutzer.
Mitgliederversammlung VERSCHOBEN
Unter den aktuellen Bedingungen der COVID-19-Pandemie wird, nach Vorstandsbeschluss, die diesjährige geplante ordentliche Mitgliederversammlung zunächst einmal auf unbestimmte Zeit verschoben. Aufgrund der Mitgliederstärke und -Struktur unseres Vereins und den staatlichen Vorgaben zur COVID-19-Pandemie, auch im Rahmen der möglichen erleichterten Regelungen zum §32 BGB, hält der Vorstand die Durchführung der Mitgliederversammlung zur Zeit für praktisch nicht durchführbar. Wir werden Sie rechtzeitig über einen neuen Termin informieren.
Pflegekammer: Mitglieder zahlen 2020 keine Beiträge
Das Land Niedersachsen hat sein Versprechen eingelöst und unterstützt die Arbeit der Pflegekammer Niedersachsen im Jahr 2020 finanziell. Der Zuwendungsbescheid ist bei der Pflegekammer eingegangen. Damit brauchen die mehr als 90.000 Mitglieder im laufenden Jahr keine Beiträge zu zahlen. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Pflegekammer Niedersachsen.
Oberin Nicole Zimmer im Interview mit dem Stadtradio Göttingen
Wir freuen uns, dass unsere Oberin Nicole Zimmer im Interview mit dem Stadtradio über die nächsten Schritte für das geplante Kinder- und Jugendhospiz Sternenlichter sprechen konnte. Zu finden ist das Interview auf der Internetseite des Stadtradios. Viel Spaß!
Grundstückspräsentation für das geplante Kinder- und Jugendhospiz Sternenlichter
Am 10. Juni 2020 wurde das Grundstück für das geplante Kinder- und Jugendhospiz Sternenlichter bei einem Pressetermin präsentiert. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite des geplanten Kinder- und Jugendhospizes Sternenlichter
Zum Weltrotkreuztag am 8. Mai 2020:
Generaloberin Gabriele Müller-Stutzer, Präsidentin des Verbandes der Schwesternschaften vom DRK e.V., dankt am Weltrotkreuztag am 8. Mai 2020 allen Rotkreuzschwestern und Helfern für ihren unermüdlichen Einsatz in der Corona-Hilfe und macht mit klaren Worten auf die politischen Forderungen der DRK-/BRK-Schwesternschaften aufmerksam. Das Video finden Sie online auf dem YouTube-Kanal des Verbandes der Schwesternschaften vom DRK e.V.
"Liebe Mitglieder,
zurzeit stehen wir vor besonderen Herausforderungen, die wir nur bewältigen können, wenn wir zusammenhalten. Die Grundsätze des Deutschen Roten Kreuzes bilden die Grundlagen unseres Handelns und finden auch in der Corona-Krise Anwendung.
Mir bleibt derzeit nur, Ihnen allen vorrangig gute Gesundheit zu wünschen – und die Kraft und die Geduld, diese so schwierigen Zeiten zu überwinden.
Ich wünsche Ihnen ein schönes Osterfest – und behalten Sie Ihren Mut."
Ihre Nicole Zimmer
AKTUELL: Der Deutsche Pflegetag 2020 wurde aufgrund der Coronakrise auf den 11. und 12. November 2020 verschoben. Weitere Informationen zum Deutschen Pflegetag auf der offiziellen Internetseite.
Lebensmittelspende an die Göttinger Tafel: Die Mitarbeiterinnen unserer Verwaltung sowie das Team unserer sozialmedizinischen Nachsorgeeinrichtung FAZIT haben am Mittwoch, 8. April, Lebensmittel an die Tafel Göttingen e.V. gespendet. Die Idee zur Spende hatte unsere liebe Kollegin Angela Drnovsek, die auch die Organisation hierfür übernommen hatte. Für die Sachspende, die auch von unserer Schwesternschaft finanziell unterstützt wurde, wurden die unterschiedlichsten Produkte und Leckereien zusammengestellt. Wir wünschen allen Kundinnen und Kunden der Tafel sowie allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern alles Gute, vor allem Gesundheit, und schon jetzt frohe Ostern!
Am 1. Januar 2020 erfolgte eine Tariferhöhung um 3,12 % im TVL Pflegepersonal im öffentlichen Dienst der Länder. Weitere Informationen finden Interessierte auf der Seite öffentlicher-dienst.info.
Das Göttinger Tageblatt berichtet in seiner Ausgabe vom 05.02.20 über den Grundstückskauf für das geplante Kinder- und Jugendhospiz Sternenlichter.
Die HNA berichtet in ihrer Ausgabe vom 22.01.20 über den Grundstückskauf für das geplante Kinder- und Jugendhospiz Sternenlichter.
Am Donnerstag, 14.11.19, wurde der Innovationspreis 2019 im Deutschen Theater in Göttingen verliehen. Das geplante Kinder- und Jugendhospiz Sternenlichter gehörte zu den Nominierten in der Kategorie "Unternehmen über 20 Mitarbeiter/innen". Wir danken der WRG Wirtschaftsförderung Region Göttingen GmbH für den schönen Abend und das tolle Video und gratulieren allen Preisträgern!
Für die bundesweiten Kampagne „Mach Karriere als Mensch!“ des Bundesministeriums für Familie, Frauen, Senioren und Jugend soll die Serie „Frühspätnachtdienst mit …“ produziert werden. Hierfür werden Pflegekräfte gesucht, die sich und ihre Arbeit vor der Kamera präsentieren wollen. Wer mitmachen möchte, findet weitere Informationen auf der Internetseite der Kampagne.